Unser Thema für 2011: "SUPERF*CKINGAWESOMENESS"
Denn  Aufmerksamkeit war gestern. Markenkommunikation will heute relevant  sein, Bedeutungen schaffen, Dialog stiften, Interaktion anregen, zum  Spielen einladen, Viralität erzeugen oder Transparenz stiften. Agenturen  sollen nicht nur Ideen haben. Sie sollen digital vernetzte  Kommunikationsprodukte designen mit denen sich Menschen freiwillig  beschäftigen.
Kurz und knapp: Ideen sollen Menschen begeistern!  Und die Umsetzung soll so superf*ckingawesome sein,  dass man es an alle Freunde weiterschicken.
Aber  wie plant man das strategisch?
Fragen  gibt es ohne Ende:
Was ist der Weg zur  superf*ckingaewsomeness?
Was macht eine Idee, eine Story, eine  Kampagne superf*ckingawesome?
Wie wird ein Creative-Brief  superf*ckingawesome?
Ist Gamification superf*ckingawesome?
Gibt  es einen superf*ckingawesome Arbeitsprozess?
Wie sieht ein  superf*ckingawesome Insight aus?
Was findet eine Community  superf*ckingawesome?
Was muss ein superf*ckingawesome Planner  können?
......
NEU in diesem Jahr: 
Es  wird keine langen Powerpoint-Vorträge geben.
Statt dessen  planen wir  ca. 12 parallele Table-Sessions, die wir gemeinsam zu  Beginn der Veranstaltung definieren. Das funktioniert einfach so: Man ruft am Anfang in die Runde, worüber  man sprechen möchte. Finden sich Interessenten wird man zum  Table-Host und bekommt einen Tisch.
Am Tisch leitet der Host die  Diskussion mit einem kurzen Statement, einem Case oder fünf Fragen ein. Dann wird diskutiert und die Ergebisse  auf der Papiertischdecke hinterlassen.
Wer jetzt schon  spürt, dass er Host sein möchte, meldet sich kurz bei  Christian(at)creativeglasses.de
 

 
 
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen